ⓘ Zuletzt aktualisiert am: 24.08.2025 (Aktualisierung des Testsiegers)
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wechselrichter 800 Watt für ein Balkonkraftwerk – Die 4 besten Modelle im Vergleich 2025
Damit ein Balkonkraftwerk 800 Watt oder kleinere Solaranlagen betrieben werden können, benötigt ihr einen 800 Watt Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Für solche kleineren PV-Anlagen kann ein Inverter mit einer Ausgangsleistung von 800 Watt genutzt werden. In Deutschland ist es mittlerweile erlaubt, eine Photovoltaikanlage mit dieser Leistung ohne Genehmigung zu betreiben.
Da es unzählige Geräte auf dem Markt gibt, haben wir die besten Modelle für euch ausgewählt und in einer Vergleichstabelle zusammengefasst. Unterhalb der Tabelle findet ihr weitere nützliche Hinweise zu Funktion, Installation und Einsparpotenzial solcher Anlagen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 4 besten 800 Watt Wechselrichter im Vergleich 2025
- 2 Wechselrichter 800 Watt - Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- 3 Was ist der Wechselrichter und wie funktioniert er?
- 4 Worauf solltest du beim Kauf eines 800W Wechselrichters achten?
- 5 Mitte 2024 wurden neue Gesetze und Regelungen für Solaranlagen eingeführt und das betrifft auch das Balkonkraftwerk
- 6 Darf ich einen Mikrowechselrichter mit 800 Watt in eine handelsübliche Steckdose stecken?
- 7 Ist es nicht besser einen Wieland Stecker zu nutzen?
- 8 Muss ich beim Wechselrichter auf den Wirkungsgrad achten?
- 9 Wo sollte ich den Wechselrichter am besten montieren, damit er effizient läuft?
- 10 Der Netzbetreiber ist für den richtigen Stromzähler beim Betrieb von Balkonkraftwerken verantwortlich
- 11 Sämtliche Balkonkraftwerke und PV Komponenten sind steuerfrei
- 12 Unser Testsieger - Der Hoymiles HMS-800-2T überzeugt auf ganzer Linie
- 13 Sieger in der Preis-Leistung - Growatt NEO800M-X
- 14 Auch der APsystems EZ1-M800 überzeugt mit Qualität und guter Ausstattung
- 15 Ein weiteres gutes und günstiges Modell - Der Deye SUN-M80G3-EU-Q0
- 16 Du willst gleich ein 800 Watt Balkonkraftwerk als Komplettset kaufen?
- 17 FAQ Wechselrichter 800 Watt
- 17.1 Was passiert wenn mein Wechselrichter zu viel Strom bekommt?
- 17.2 Funktioniert mein Wechselrichter und somit mein Balkonkraftwerk auch bei einem Stromausfall?
- 17.3 Kann ich mit einem 800 Watt Wechselrichter mehrere Solarmodule betreiben?
- 17.4 Wie lang ist die Garantiezeit auf Wechselrichter
- 17.5 Welcher 800 Watt Wechselrichter ist der beste?
Die 4 besten 800 Watt Wechselrichter im Vergleich 2025
Wir haben insgesamt 20 Modele recherchiert und diese hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Produktdaten, vorhandenen Tests, Nutzerbewertungen und Preise verglichen. Darunter waren Hersteller wie Apsystems, Hoymiles, Growatt TRANGO, Deye, Green Cell, Y&H, Envertech, Novopal, Solartronics, Micro Grid, Tsun uvm. 4 Modelle haben es letztlich in unseren Vergleich der besten geschafft, die wir euch hier vorstellen.


Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wir recherchieren und vergleichen sehr viele Geräte, stellen euch aber nur die besten und interessantesten vor. Unter anderem die Qualität, die Funktion, die Kosten aber auch die Optik sind bei uns wichtige Merkmale. Durchforstet werden hierbei nicht nur sämtliche Testquellen und die Produkteigenschaften, sondern wir berücksichtigen auch Nutzererfahrungen in sämtlichen Onlineshops. Unsere Bewertungen werden absolut unabhängig vergeben, Hersteller haben auf diese keinerlei Einfluss. Unsere Vergleichslisten sind dazu immer aktuell und werden für euch auf dem Laufenden gehalten.
Am Ende möchten wir euch eure Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
Ihr möchtet mehr über uns und unsere Arbeitsweise erfahren?
Wechselrichter 800 Watt - Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Er ist notwendig und eine Schlüssel – Komponente bei Photovoltaikanlagen, wie dem Balkonkraftwerk.
- wandelt den Gleichstrom (Solarstrom) in nutzbaren Wechselstrom.
- Dank MPP-Tracking wird die Leistung optimiert, z. B. bei Teilverschattung.
- Ein Anschluss in die handelsübliche Steckdose ist unproblematisch und wird ab Mai 2025 bei 800 Watt Ausgangsleistung erlaubt sein.
- Den Inverter so nah wie möglich an den zwei Solarmodulen anschließen, damit der Betrieb der Anlage Effizient ist.
- Geräte mit 800W Ausgangsleistung dürfen seit 2024 eigenständig durch euch und ohne Elektrofachkraft angeschlossen und betrieben werden.
- Kraftwerke mit einer maximalen Ausgangsleistung von 800 W sind genehmigungsfrei und müssen nur im Marktstammdatenregister angemeldet werden.
Was ist der Wechselrichter und wie funktioniert er?
Ein Wechselrichter ist das Herzstück eurer Solaranlage. Die Solarmodule erzeugen Gleichstrom (DC), der im Haushalt jedoch nicht direkt genutzt werden kann. Der Wechselrichter wandelt diesen in Wechselstrom (AC) um. Mit Maximum Power Point Tracking (MPP) optimiert er die Leistung, sodass die Anlage auch bei schwankenden Lichtverhältnissen effizient arbeitet.
Worauf solltest du beim Kauf eines 800W Wechselrichters achten?
Normgerechte Zertifizierung (VDE-Norm)
Er muss den Anforderungen der DIN VDE 4105 entsprechen. Diese Norm gewährleistet, dass dein Gerät sicher betrieben werden kann und den Anforderungen deines Netzbetreibers genügt.Maximale Ausgangsleistung
Achte darauf, dass der Wechselrichter 800W Einspeiseleistung hat und nicht darüber liegt. Dies verhindert Probleme mit der Anmeldung beim Netzbetreiber.MPP-Tracking (Maximum Power Point Tracking)
Ein guter Wechselrichter verfügt über MPP-Tracking, um die Leistung der Solarmodule jederzeit zu optimieren. Dies ist besonders wichtig bei wechselhaften Wetterbedingungen.Schutzmechanismen
hochwertiger Wechselrichter sollten Sicherheitsfunktionen wie Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturüberwachung besitzen.Kompatibilität mit Solarmodulen
Stelle sicher, dass dein Wechselrichter zur Nennleistung deiner PV Module passt. Bei einer typischen Anlage mit 2 Modulen (jeweils ca. 440Wp) ist ein 800W Wechselrichter ideal.WLAN- oder App-Funktion
Viele moderne Wechselrichter bieten die Möglichkeit, die Leistung deiner Anlage in Echtzeit über eine App oder WLAN-Verbindung zu überwachen.
Mitte 2024 wurden neue Gesetze und Regelungen für Solaranlagen eingeführt und das betrifft auch das Balkonkraftwerk
Im Jahr 2024 wurden mit dem Solarpaket 1 für Balkonkraftwerke in Deutschland mehrere bedeutende Änderungen eingeführt, die den Betrieb und die Installation dieser Mini-Photovoltaikanlagen erleichtern und effizienter gestalten.
Erhöhung der Einspeisegrenze:
Seit dem 16. Mai 2024 dürfen Betreiber von Balkonkraftwerken bis zu 800W Leistung ins Stromnetz einspeisen, eine Anhebung von der vorherigen Grenze von 600W. Dies ermöglicht die Nutzung leistungsstärkerer Wechselrichter und erhöht die Effizienz der Anlagen.
Vereinfachte Anmeldung:
Die Anmeldung von Balkonkraftwerken wurde vereinfacht. Anlagen müssen nun lediglich im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert werden; die separate Meldung beim Netzbetreiber entfällt.
Zähleranforderungen:
Früher war der Betrieb eines Balkonkraftwerks nur mit einem installierten Zweirichtungszähler erlaubt. Ab 2024 ist es möglich, Stecker-Solaranlagen auch ohne einen solchen Zähler zu nutzen, was die Installation weiter vereinfacht.
Erlaubnis von Schuko-Steckern:
Der Anschluss von Balkonkraftwerken über einen Schuko-Stecker ist seit 2024 ausdrücklich erlaubt. Dies erleichtert die Installation und Nutzung der Anlagen erheblich.
Erweiterte Modulleistung:
Die zulässige Modulleistung für Balkonkraftwerke wurde auf bis zu 2.000 Watt erhöht, was es ermöglicht, größere Solarmodule zu installieren und somit mehr Solarenergie zu erzeugen.
Darf ich einen Mikrowechselrichter mit 800 Watt in eine handelsübliche Steckdose stecken?
Einfache Installation: Solange euer Haus über ein Stromnetz mit FI-Schutzschaltern verfügt – was in Deutschland Standard ist – und ihr nicht mehr als 16 Ampere einspeist (bei unseren Modellen nicht der Fall), funktioniert der Betrieb problemlos. Auch der VDE (Verband Deutscher Elektrotechniker) sieht hier kein Problem und wird dies im Laufe des Jahres 2025 normativ festlegen.
Wichtig ist, dass der Mikrowechselrichter über einen Netz- und Anlagenschutz verfügt. Dieser Schutzmechanismus sorgt dafür, dass bei einem Ausstecken des Schukosteckers innerhalb von 200 Millisekunden spannungsfrei geschaltet wird. Dadurch wird ein elektrischer Schlag verhindert. Unsere vorgeschlagenen Wechselrichter bieten genau diesen Schutz – achtet beim Kauf darauf!

Ist es nicht besser einen Wieland Stecker zu nutzen?
Obwohl ein Wieland-Stecker theoretisch sicherer ist, ist er auch aufwendiger und teurer. Seine umhüllten Anschlusspins verhindern Überhitzung durch Lichtbögen und bieten eine Kindersicherung. Allerdings muss für den Wieland-Stecker eine passende Anschlussdose von einem Elektriker installiert werden.
Ein herkömmlicher Schuko-Stecker ist hingegen einfacher, günstiger und unproblematisch. Dennoch bietet der Wieland-Stecker technische Vorteile und gilt als die sauberste Lösung.
Muss ich beim Wechselrichter auf den Wirkungsgrad achten?
Nicht allein das Solarmodul bestimmt die Effizienz deiner Solaranlage. Der Mikrowechselrichter trägt ebenfalls maßgeblich zu deinem erzeugten Stromertrag bei. Der Wirkungsgrad des Wechselrichters zeigt an, wie viel von dem von den Solarmodulen erzeugten Strom nach der Umwandlung tatsächlich nutzbar ist. Ein hoher Wirkungsgrad führt technisch zu einer höheren Einspeisung in dein Hausnetz.
Wo sollte ich den Wechselrichter am besten montieren, damit er effizient läuft?
Um Leistungsverluste zu minimieren, sollte der Wechselrichter so nah wie möglich am Solarmodul installiert werden. Lange Kabel zwischen Wechselrichter und Modul können den Stromertrag reduzieren.
Platzierungstipps:
- Leicht zugänglich, aber nicht in der Wohnung, da er Geräusche verursachen kann.
- Vor Sonne, Wasser und Staub geschützt.
- Gute Belüftung sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz.

Der Netzbetreiber ist für den richtigen Stromzähler beim Betrieb von Balkonkraftwerken verantwortlich
Nachdem ihr euer Kraftwerk im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert habt, wird euer Netzbetreiber automatisch informiert und muss die bereitgestellten Daten überprüfen. Anschließend hat er eine gewisse Zeit, um die alten Zähler durch moderne Zweirichtungszähler oder digitale, intelligente Zähler zu ersetzen, soweit ihr diese noch nicht habt. Dieser Austausch erfolgt für euch kostenlos!
Sämtliche Balkonkraftwerke und PV Komponenten sind steuerfrei
Seit dem 01.01.2023 entfällt die 19% Mehrwertsteuer auf alle Photovoltaik-Komponenten. Das bedeutet, ihr zahlt beim Kauf eures Wechselrichters keine Mehrwertsteuer mehr. Diese Steuerbefreiung senkt eure Anschaffungskosten und verkürzt die Amortisationsdauer (Zeit, bis sich die Investition auszahlt). Dieser Schritt ist wichtig, da auch kleine Photovoltaik-Anlagen zur Energiewende beitragen und euch langfristig bei den Stromkosten unterstützen.
Unser Testsieger - Der Hoymiles HMS-800-2T überzeugt auf ganzer Linie
Der Hoymiles HMS-800-2T überzeugt als zuverlässiger Wechselrichter für Balkonkraftwerke. Mit bis zu 800 W Ausgangsleistung (per App auf 600 W begrenzbar), zwei MPPT-Eingängen und einem Wirkungsgrad von über 96 % liefert er starke Erträge – auch bei Bewölkung bleibt die Leistung hoch.
Das robuste, wetterfeste Gehäuse (IP67) mit Kühlrippen sorgt für lange Haltbarkeit. Dank kompakter Bauweise und nur ca. 3 kg Gewicht ist die Installation einfach, mit dem BC-05 auf Schuko Adapterkabel gelingt der direkte Anschluss an die Steckdose.
Über WLAN und die S-Miles App lassen sich Erträge in Echtzeit überwachen und die Leistung flexibel regulieren. Sicherheit ist durch eine automatische Netztrennung nach VDE-Norm gewährleistet.
Kritikpunkt ist maximal die etwas einfache Datenstatistik. Insgesamt ist der HMS-800-2T jedoch ein leistungsstarker, robuster und zukunftssicherer Wechselrichter – und damit unser klarer Testsieger.
- Einfache Installation, einfaches Plug & Play
- Hohe Zuverlässigkeit: IP67 (NEMA 6) Gehäuse, 6000 V Überspannungsschutz
- 2 integrierte MPPT Tracker mit maximalem MPPT-Nennworkungsgrad von 99,8%
- Integrierte DTU für Fernwartung via WiFi
- 12 Jahre Hersteller-Garantie
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sieger in der Preis-Leistung - Growatt NEO800M-X
Growatt zeigt mit seinem NEO800M-X, dass hohe Qualität und Zuverlässigkeit auch günstig sein können. Der NEO800M-X ist hervorragend verarbeitet und punktet im Betrieb mit geringer Wärmeentwicklung. Seine Ausgangsleistung kann bei Bedarf von 800 W auf 600 W gedrosselt werden, und es können zwei Module mit jeweils maximal 540 W angeschlossen werden.
Mit IP67-Schutzklasse, einem hohen Wirkungsgrad von 97,3 % und einer 12-jährigen Garantie bietet das Gerät ein starkes Gesamtpaket. Lediglich die App erhält Punktabzüge, da die Ersteinrichtung etwas komplexer ist. Eine Zertifizierung nach VDE 4105 ist selbstverständlich.
- Inverter: 2 MPPTs, AC- und DC-Überspannungsschutz, Schutzklasse IP67, Betriebstemperaturbereich: -40°C - +65°C
- Plug&Playsystem: Wechselrichter kann mit einem optional erhältlichen Schukokabel direkt an die Steckdose angeschlossen werden
- Datentracking, Überwachung und Steuerung der Solaranlage über App oder Webanwendung möglich
- Einsatz: Balkonkraftwerk
- Maße: 26x22x4,3 cm, Gewicht: 3,1 kg
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Auch der APsystems EZ1-M800 überzeugt mit Qualität und guter Ausstattung
Der APsystems EZ1-M800 hat eine Ausgangsleistung von 800W, kann aber über die Software auf 600 Watt gedrosselt werden. An ihm können 2 Module bis zu 730 Wp betrieben werden. Weiterhin hat er zur Leistungsverfolgung nicht nur Wlan, sondern kann sogar via Bluetooth mit eurem Smartphone verbunden werden, um mit der App die Performance zu überwachen. Zwei Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs, IP 67 und natürlich eine Zertifizierung nach VDE 4105 machen das Paket mehr als rund.
- [Highlights] Der APSystems EZ1-M 800W ist die speziell für Balkone und DIY-Systeme entwickelte Wi-Fi-Version der 3. Generation des Dual-Mikrowechselrichters von APsystems. Er hat eine maximale Ausgangsleistung von 800 W und kann zwei PV-Module mit einer Eingangsleistung von 300-730Wp unterstützen.
- [Doppelte Ausgangsleistung] Der EZ1-M verfügt über zwei Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs, damit optimiert der EZ1-M den Energieertrag Ihrer Solarmodule und beschleunigt die Investitionsrendite. Ein Wirkungsgrad von bis zu 97,3%, mit bis zu 799 VA.
- [Hochintegriert] Integriertes Wi-Fi und Bluetooth, verfolgen Sie Leistung und Status Ihrer Solaranlage überall auf Ihrem Mobiltelefon; Mit kompakten Abmessungen und integriertem VDE Relais; Einfache Integration: Der EZ1-M passt sich perfekt Hochleistungs-PV-Modulen mit hoher Eingangsstromstärke an.
- [Technische Daten] Spitzenleistung MPPT des Spannungsbereichs: 28-45 V, Betriebsspannungsbereich: 16-60 V, Maximale Eingangsspannung: 60 V, Maximaler Eingangsstrom: 2x 20 A, Maximaler Eingangskurzschlussstrom: 2x 25 A, Nennausgangsleistung: 799 VA, Nennausgangsspannung/-bereich: 230 V (184-253 V), Nennausgangsstrom: 3,5 A bei 230 V, Umgebungstemperaturbereich: -40 - +65°C
- [Installation und Zuverlässigkeit] Einfache Montage direkt Solarmodul oder Montageprofil montiert werden. Der Anschluss erfolgt denkbar einfach mit Steckverbindung; Dank IP67-Gehäuse ist der EZ1-M für verschiedene Witterungsbedingungen gerüstet, wodurch Langlebigkeit gewährleistet wird.
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ein weiteres gutes und günstiges Modell - Der Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Der SUN-M80G3-EU-Q0 ist das neueste Modell von Deye und der verbesserte Nachfolger der SUN800G3-Generation. Besonders das Einschaltverhalten bei Sonnenaufgang wurde optimiert und das WLAN-Modul verbessert. Ein weiteres praktisches Feature ist die Drosselung auf eine Einspeiseleistung von 600 W. Er bietet zudem IP67-Schutz, MPPT, Überspannungsschutz und die gewohnte Deye-Qualität.
Zwar gab es in der Vergangenheit Kritik, da Deye ein in Deutschland vorgeschriebenes Relais weggelassen hatte, was die Geräte nicht VDE-konform machte, aber nach der Nachbesserung ist der SUN-M80 jetzt wieder VDE-konform und sicher einsetzbar. Trotz dieser Vorfälle empfehlen wir den SUN-M80, da er technisch überzeugt und zu einem attraktiven Preis erhältlich ist.
- Lieferumfang: Mikroinverter + Adapter für Betteri-BC01 Standard Stecker
- Anschlussleistung: 800 W, kann bei Bedarf auf 600 W beschleunigt werden
- Energiemessung mit integriertem WLAN
- Zertifiziert nach VDE-AR-N 4105/11.18 und DIN VDE V 0124-100/06.20
- Robustes Gehäuse aus Aluminiumguss. Schutzart: IP67
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welchen Stecker bzw. welches Anschlusskabel benötige ich für meine Schuko Steckdose?
Die Anschlussbuchsen sind leider nicht einheitlich, und viele Wechselrichter haben unterschiedliche Anschlüsse. Bei einigen Angeboten ist ein passendes Kabel dabei, andernfalls sind diese separat in verschiedenen Längen erhältlich. Um euch die Suche zu erleichtern, haben wir die passenden Kabel für unsere 4 vorgestellten Modelle für handelsübliche Steckdosen zusammengestellt.
Anschlusskabel für Apsystem EZ1 Serie
- ✅ Schukokabel für Wechselrichter APSystems EZ1-M 600 Watt bzw. 800W.
- ✅ Bequemer Anschluss des Wechselrichters an die hauseigene Steckdose dank Plug&Play System - Anstecken, fertig.
- ✅ Kein Elektriker für die Abnahme erforderlich.
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schuko Anschlusskabel für Growatt NEO 800M-X
- ✅ Schukokabel mit 5m Länge
- ✅ Originalprodukt von Growatt, somit passgenau
- ✅ Gefertigt unter Berücksichtigung aller aktuellen Produkt- und Sicherheitsstandards
- ✅ UV und Witterungsbeständig - für den Ausseneinsatz geeignet
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anschlusskabel für Hoymiles HMS 800 Serie
- 2/3/5/10/15 Meter Länge: Mit einer großzügigen Länge von 5 Metern bietet das Kabel genügend Flexibilität, um es problemlos zwischen dem Wechselrichter und der nächsten Steckdose zu verlegen. Egal, wie weit die Steckdose entfernt ist, das Kabel deckt alles ab und sorgt für eine einfache Installation
- Schuko-Stecker: Der integrierte Schuko-Stecker macht die Verbindung mit einer Standardsteckdose kinderleicht. Einfach einstecken, und der Mikrowechselrichter ist sofort einsatzbereit. Keine zusätzlichen Adapter oder komplizierten Anschlüsse nötig
- Robust und wetterfest: Das Kabel verfügt über eine strapazierfähige Konstruktion mit hochwertiger Ummantelung, die beständigen Schutz vor Regen, Wind und Temperaturschwankungen bietet. Für installationen in Bereichen mit langzeitiger Sonneneinstrahlung empfehlen wir die Nutzung von UV-Schutzschläuchen oder -bändern, um die Langlebigkeit optimal zu gewährleisten
- Sichere Verbindung: Die Verbindung zwischen dem Kabel und dem Mikrowechselrichter ist sicher und fest. Es gibt keine lockeren Verbindungen, was für einen störungsfreien Betrieb und eine zuverlässige Stromversorgung sorgt
- Einfache Installation: Die Länge und der einfache Anschluss machen die Installation unkompliziert, selbst für jemanden ohne technische Vorkenntnisse. Einfach anschließen und loslegen – so muss es sein
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anschlusskabel für DEYE SUN M80 Serie
- Hochwertiges Anschlusskabel mit H07RN-F 3 x 1,5 mm² Gummischlauchleitung (2 polig + PE) und einem Kabeldurchmesser von 10 mm
- Balastbarkeit bis 3500 Watt gewährleistet eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Mikrowechselrichter und einer Schukosteckdose.
- UV- und ozonbeständiger Gummischlauch, geeignet für jegliche Witterungsbedingungen im Freien.
- TÜV geprüft und mit Schuko VDE-Zertifikat für maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit.
- Kompatibel mit DEYE Mikro-Wechselrichtern SUN-M60-G3-EU-Q0, SUN-M80-G3-EU-Q0, SUN-M100-G3-EU-Q0
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Du willst gleich ein 800 Watt Balkonkraftwerk als Komplettset kaufen?
Wenn du keine Lust hast, eine Anlage selbst zusammenzustellen, haben wir die besten 800 Watt Balkonkraftwerke auch im schicken Full Black Design für dich ausgewählt. Diese sind perfekt aufeinander abgestimmt und bieten Plug and Play-Komfort. Falls du an einem Balkonkraftwerk mit Speicher interessiert bist, haben wir auch hierfür eine empfohlene Lösung für dich, um deinen erzeugten Strom optimal zu nutzen und Energiekosten weiter zu senken.
Wenn ihr euch noch weiter in dieses Thema einlesen wollt, haben wir hier eine Buchempfehlung für euch:
Photovoltaik und Batteriespeicher ohne Vorkenntnisse: Innerhalb von 7 Tagen zur eigenen Stromerzeugung (Benjamin Spahic)
Würdet ihr nicht auch gerne die unendliche Energie der Sonne nutzen und unabhängiger vom Netzbetreiber und Stromversorger werden?
Gleichzeitig möchtet ihr durch die Stromersparnis und durch zusätzliche garantierte Einspeisevergütungen ein passives Einkommen aufbauen?
Kein Problem – Mithilfe dieses Einsteiger-Ratgebers gelingt es innerhalb kürzester Zeit die grundlegenden Wirkungsweisen rund um Photovoltaik und Batteriespeicher zu verstehen.
In diesem Ratgeber werden alle wichtigen Aspekte behandelt. Echte Praxisbeispiele helfen parallel beim Verständnis.
Mit Hilfe dieses Einsteiger-Ratgebers konnten bereits viele zufriedene Leser in die Materie einsteigen und ihre eigenen Fähigkeiten erweitern. Überzeugt euch selbst!
Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
FAQ Wechselrichter 800 Watt
Was passiert wenn mein Wechselrichter zu viel Strom bekommt?
Keine Sorge, er wird dadurch nicht beschädigt und es kommt auch nicht zu einem Kurzschluss. Der Inverter ist intelligent und wird den MPP Strom stets auf das Maximum begrenzen.
Funktioniert mein Wechselrichter und somit mein Balkonkraftwerk auch bei einem Stromausfall?
Nein, Wechselrichter benötigen ein stabiles Netz, um Strom umzuwandeln.
Kann ich mit einem 800 Watt Wechselrichter mehrere Solarmodule betreiben?
Ja, mehrere Solarmodule können an einen 800-Watt-Wechselrichter angeschlossen werden, solange ihre Gesamtleistung die maximale Eingangsleistung nicht überschreitet und ein einzelnes Solarmodul 2000W nicht überschreitet.
Wie lang ist die Garantiezeit auf Wechselrichter
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Solarstromerzeugungsanlagen liegt bei 2-5 Jahren.
Viele Hersteller bieten euch aber eine deutlich längere Garantie, so gibt es auf die Solarmodule 10 – 25 Jahre und auf die Wechselrichter 5 – 12 Jahre Garantie.
Welcher 800 Watt Wechselrichter ist der beste?
Mehrere 800 Watt-Wechselrichter konnten im Test überzeugen. Zu den aktuellen Favoriten gehören der Hoymiles HMS-800-2T sowie der Growatt NEO800M-X. Beide Modelle zeichnen sich durch eine solide Bauweise und zahlreiche nützliche Funktionen aus.

Ich bin gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und schreibe seit 2018 regelmäßig Vergleiche und teste Produkte.
Ich habe mich dabei auf technische Produkte rund um das Thema Energie im Privathaushalt spezialisiert, die erklärungsbedürftig sind.
Spannend finde ich es, den technischen Fortschritt auf diesem Markt zu beobachten, immer wieder Neues zu lernen, indem ich an Weiterbildungen teilnehme und meine Erfahrungen an euch weitergeben zu können. Seit 2022 erweitere ich meine Expertise vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien.

Hey, ich bin Nicolas und ich bin staatlich geprüfter Techniker im Bereich Mechatronik. Ich verfüge über eine jahrelange Erfahrung in der Produktentwicklung und im Prüfwesen für Prototypen. Seit 2019 schreibe ich regelmäßig Vergleiche und ich habe mich hierbei auf die Themen Stromerzeugung und Wärmeenergie spezialisiert.