Powerstation 2000 Watt - Die 6 besten tragbaren Modelle mit 2000W Dauerleistung im Vergleich 2023
Camping in der Natur erfreut sich großer Beliebtheit. Damit ihr in eurem Campingurlaub nicht komplett auf elektrische Energie verzichten müsst, ist eine tragbare Stromquelle eine sinnvolle Investition. Hier kommt die mobile Powerstation mit einer Dauerleistung von 2000 Watt und einer ordentlichen Kapazität ins Spiel, da sie eine ganze Weile eure Küchengeräte, den Kühlschrank und sogar einen Fernseher betreiben kann. Zusätzlich kann sie im Falle eines Stromausfalls bei euch daheim als Stromquelle für wichtige Geräte dienen. In unserem Vergleich zeigen wir euch die besten Modelle mit einer Dauerleistung von 2000 Watt und mehr, gehen auf ihre Funktionsweise und Anwendungsbereiche ein und erklären euch, welche Faktoren bei der Auswahl des passenden 2000W-Modells zu beachten sind.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Powerstation 2000 Watt - Die 6 besten tragbaren Modelle mit 2000W Dauerleistung im Vergleich 2023
- 1.1 Die 6 besten tragbaren Powerstations mit 2000 Watt fürs Camping, Party oder den Stromausfall im Vergleich 2023
- 1.2 Powerstation 2000 Watt - DIE WICHTIGSTEN PUNKTE IM ÜBERBLICK:
- 1.3 Das Wichtigste in Kürze
- 1.4 Wozu benötigt man mobile Powerstationen mit 2000 Watt?
- 1.5 Einsatzgebiete einer Powerstation 2000 Watt und hoher Kapazität
- 1.6 Welche Geräte kann ich mit einer Powerstation mit 2.000 Watt Leistung überhaupt betreiben?
- 1.7 Wie lange braucht eine 2000 Watt Powerstation um den Akku vollständig in der Steckdose aufzuladen?
- 1.8 Aufladen der Powerstation 2000 Watt mit Solarstrom
- 1.9 Worauf sollte man beim Kauf einer mobilen Power Station mit 2000W achten?
- 1.10 Powerstation 2000 Watt - Die Vor- und Nachteile
- 1.11 Vorteile
- 1.12 Nachteile
- 1.13 Unser Vergleichssieger - BLUETTI AC200MAX
- 1.14 Sieger in der Preis-Leistung - FOSSiBOT F2400
- 1.15 Powerstation 2000 Watt, die große Powerbank - Das Fazit
- 1.16 FAQ - Powerstation 2000 Watt
Die 6 besten tragbaren Powerstations mit 2000 Watt fürs Camping, Party oder den Stromausfall im Vergleich 2023
Wir haben insgesamt 26 Powerstationen mit 2000 Watt recherchiert und diese hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Produktdaten, vorhandenen Tests, Nutzerbewertungen und Preise verglichen. Darunter waren Hersteller wie Alphaess, VDL, Allpowers, Fossibot, Bluetti, Jackery, Ecoflow, Ctechi, uvm. 6 Modelle haben es letztlich in unseren Vergleich der besten Geräte geschafft, die wir euch hier vorstellen.
Modell | ||||||
Bewertung der Redaktion | 5/5 | 4.5/5 | 4.5/5 | 4/5 | 4.5/5 | 4/5 |
Kapazität | 2018 Wh | 2048 Wh | 2160 Wh | 2048 Wh | 2048 Wh | 2000 Wh |
max. Dauerleistung | 2200 W | 2400 W | 2200 W | 2300 W | 2400 W | 2000 W |
Akku Typ | LiFePO4 | LiFePO4 | Lithium | Lithium | Lithium | Lithium |
LCD Display | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Anschlüsse (Ausgang) | 4 x 230 V Wireless | 3 x 230 V | 2x 230 V 2 x USB-C | 3 x 230 V | 4 x 230 V | 3 x 230 V |
Lademöglichkeit | 230 V Steckdose 12 V Steckdose | 230 V Steckdose 12 V Steckdose | 230 V Steckdose 12 V Steckdose | 230 V Steckdose 12 V Steckdose | 230 VSteckdose 12 V Steckdose | 230 VSteckdose 12 V Steckdose |
Maße lxbxh in cm | 42 x 28 x 38,7 cm | 38 x 28 x 32 cm | 38 x 27 x 31 cm | 52 x 25 x 39 cm | 50 x 24 x 30 cm | 39 x 28 x 33cm |
Gewicht | 28,1 kg | 22 kg | 19,5 kg | 30,58 kg | 23 kg | 22 kg |
Eigenschaften | +starke Kapazität +Fast Charge +dual laden +erweiterbar auf 8192Wh +Viele Anschlüsse | +relativ leicht +Fast Charge +dual laden +Viele Anschlüsse +Klasse Preis | +starke Kapazität +Fast Charge + verhältnissmäßig leicht | +fast Charge +praktische Rollen +erweiterbar auf 4096 Wh | +hohe Dauerleistung +fast Charhe +dual charge +erweiterbar auf 6144 Wh | +günstig +Kabelaufbewahrung |
Zum Produkt |
Um unsere Vorgehensweise für euch so transparent wie möglich zu machen, möchten wir euch kurz darlegen, wie wir zu unseren Bewertungen kommen.
Wir recherchieren und vergleichen sehr viele Geräte, stellen euch aber nur die besten und interessantesten vor. Unter anderem die Qualität, die Funktion, die Kosten aber auch die Optik sind bei uns wichtige Merkmale. Durchforstet werden hierbei nicht nur sämtliche Testquellen und die Produkteigenschaften, sondern wir berücksichtigen auch Nutzererfahrungen in sämtlichen Onlineshops. Unsere Bewertungen werden absolut unabhängig vergeben, Hersteller haben auf diese keinerlei Einfluss. Unsere Vergleichslisten sind dazu immer aktuell und werden für euch auf dem Laufenden gehalten.
Am Ende möchten wir euch eure Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
Mehr über uns und unsere Vorgehensweise erfahrt ihr hier.
Powerstation 2000 Watt - DIE WICHTIGSTEN PUNKTE IM ÜBERBLICK:
Das Wichtigste in Kürze
- Perfekt fürs Camping, Wohnmobile, Notfallversorgung, Veranstaltungen, Baustellen, Freizeitfahrzeuge, Outdoor-Arbeit
- Vielseitiger Einsatz: Betrieb von Küchengeräten, Unterhaltungselektronik, Werkzeugen, Elektrofahrzeugen
- Erhöht Komfort und eure Unabhängigkeit in verschiedenen Situationen
- Notfallvorsorge: Weiterbetrieb wichtiger Geräte bei Stromausfällen
- Möglichkeit zur Solaraufladung als umweltfreundliche Energiequelle
- Kaufkriterien: Dauerleistung, Kapazität, Anschlüsse, Gewicht, Abmessungen
Wozu benötigt man mobile Powerstationen mit 2000 Watt?
Wie bereits gesagt, können tragbare Powerstationen für diejenigen interessant sein, die in Wohnmobilen ohne oder mit begrenzter Stromversorgung reisen, Veranstaltungen an abgelegenen Orten organisieren oder beim Campen einfach mehr Komfort durch elektrische Geräte genießen möchten. Auch bei Stromausfällen kann eine leistungsstarke 2000-Watt-Powerstation genutzt werden, um wichtige Dinge wie Smartphones, Laptops, Beleuchtung, sowie sogar Kühlschränke oder Kochplatten zu betreiben. Beachtet jedoch, dass größere Geräte wie zum Beispiel ein Elektrogrill eine Powerstation mit hoher Dauerlast erfordert, damit sie überhaupt genutzt werden können. Einen gesamten Haushalt könnt ihr mit einer Powerstation allerdings nicht versorgen. Dennoch bietet sie in verschiedenen Situationen eine gewisse Sicherheit und steigert den Komfort deutlich.
Einsatzgebiete einer Powerstation 2000 Watt und hoher Kapazität
- Camping und Outdoor: Bei Campingausflügen oder anderen Outdoor-Aktivitäten kann die Powerstation genutzt werden, um elektrische Geräte wie Beleuchtung, Laptops, Smartphones, tragbare Kühlschränke und Kochgeräte zu betreiben und den Komfort zu erhöhen.
- Wohnmobile und Wohnwagen: In Fahrzeugen ohne ausreichende Stromversorgung kann eine 2000-Watt-Powerstation dazu verwendet werden, verschiedene Geräte zu betreiben, angefangen von Unterhaltungselektronik bis hin zu Küchengeräten.
- Notstromversorgung: Im Falle eines Stromausfalls kann die Powerstation wichtige Geräte wie Smartphones, Beleuchtung und kleinere Haushaltsgeräte mit Strom versorgen, um eine grundlegende Funktionalität aufrechtzuerhalten.
- Veranstaltungen und Partys: Bei Veranstaltungen im Freien, kann die Powerstation dazu genutzt werden, Musik, Beleuchtung, kleine Soundanlagen und andere elektrische Geräte zu betreiben.
- Baustellen und Werkstätten: Auf Baustellen oder in Werkstätten ohne stabile Stromversorgung kann eine solche Powerstation genutzt werden, um Elektrowerkzeuge und andere Ausrüstung betreiben zu können.
- Freizeitfahrzeuge: In Booten, Wohnmobilen oder anderen Freizeitfahrzeugen kann sie dazu verwendet werden, den Komfort durch den Betrieb von Elektronik und kleinen Geräten zu steigern.
- Notfallvorsorge: Die Energiestation kann Teil eines Notfallvorrats sein, um in Notsituationen, Naturkatastrophen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen eine begrenzte Stromversorgung aufrechtzuerhalten.
- Outdoor-Arbeiten: Für Menschen, die im Freien arbeiten, wie beispielsweise Fotografen, Filmemacher oder Forscher, kann eine sie eine zuverlässige Stromquelle bieten, um ihre Ausrüstung zu betreiben.
Welche Geräte kann ich mit einer Powerstation mit 2.000 Watt Leistung überhaupt betreiben?
Sämtliche Geräte, die ihr zuhause in die Steckdose steckt, könnt ihr an eine Powerstation mit 2000W anschließen. Achtet aber darauf, dass Geräte mit hoher Leistung und Energieverbrauch den Akku auch rasch entladen können.
Hier haben wir einige Beispiele für euch aufgelistet, welche Geräte ihr mit einer 2000 Watt Powerstation betreiben könnt:
- Küchengeräte: Mikrowelle, eine Kaffeemaschine, einen Toaster oder eine elektrische Kochplatte.
- Kühlschränke und Gefriertruhen: Kleinen Kühlschrank oder eine Gefriertruhe
- Unterhaltungselektronik: Fernseher, Spielekonsolen, Stereoanlagen etc.
- Laptops und Computer: Laptops, Computer und Monitore
- Beleuchtung: Glühbirnen, LED-Leuchten, Lichterketten
- Ladegeräte: Smartphones, Tablets, Laptops
- Elektrische Werkzeuge: Elektrische Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und andere leichte Werkzeuge
- Föhn und Haushaltsgeräte: Einen Föhn, ein Bügeleisen o.ä.
- Sport und Freizeit: Laden des E-Bikes
Wie lange braucht eine 2000 Watt Powerstation um den Akku vollständig in der Steckdose aufzuladen?
Die Ladezeit, um eine Powerstation aufzuladen, schwankt abhängig vom jeweiligen Modell und der verwendeten Lademethode.
Es gibt Powerstations mit der sogenannten Fast-Charge-Technologie, die die Ladezeit verkürzen kann. Damit ist es möglich eine komplett leere Powerstation über eine herkömmliche Steckdose wieder vollständig aufzuladen. Allerdings variiert diese Zeit je nach der Kapazität des jeweiligen Geräts und könnte auch bis zu 5 Stunden in Anspruch nehmen. Wenn ihr die Powerstation über eine Steckdose im Auto ladet, müsst ihr mit einer deutlich längeren Ladezeit rechnen, die normalerweise nicht unter 10 Stunden liegt.
Aufladen der Powerstation 2000 Watt mit Solarstrom
Ein besonderes Merkmal einiger Kraftwerke besteht darin, dass sie die Option bieten, mittels Sonnenenergie aufgeladen zu werden. Dazu benötigt ihr ein kompaktes Solarpanel, das sowohl als stationäres, als auch als faltbares Modul für den mobilen Gebrauch erhältlich ist. Die Verwendung von Solar zum Aufladen kann bei manchen Modellen sogar in Kombination mit der herkömmlichen Ladung über die Steckdose kombiniert werden. Dies nennt man duales Laden, welches zu extrem schnellen Aufladungen führt.
Worauf sollte man beim Kauf einer mobilen Power Station mit 2000W achten?
Die Dauerleistung
Beim Kauf einer Powerstation ist die Dauerleistung ein grundlegendes Kriterium. Viele Modelle werben mit einer maximalen Nennleistung von 2000 Watt, die für alltägliche Anwendungen ausreichen mag. Jedoch ist die Dauerleistung entscheidender als die Spitzenleistung. Beachtet somit vor allem die Dauerleistung!
Die Kapazität
Wie bei gewöhnlichen Powerbanks ist die Kapazität ein weiterer wichtiger Faktor. Mit einer höheren Kapazität könnt ihr eure Geräte nämlich auch länger mit Strom versorgen. Allerdings bedeutet eine höhere Akku-Kapazität auch einen höheren Preis und ein höheres Gewicht – was entscheidend sein kann, je nachdem wo ihr Powerstation einsetzen wollt. Powerstations mit 2000 Watt Leistung haben in der Regel eine Mindestkapazität von 1500 Wh. Das ist auch sinnvoll, da eine Powerstation mit solch hoher Dauerleistung oft für Geräte wie Kochplatten genutzt wird, die meist über längere Zeit eingeschaltet sind.
Anschlüsse
Wichtig sind außerdem die verfügbaren Anschlüsse einer Powerstation. Hier solltet ihr schauen, welche ihr für eure Geräte braucht. Gängige Anschlüsse umfassen 230V oder eine 12V Steckdose, USB-A und USB-C. Achtet auch auf die Anzahl der Anschlüsse, damit ihr auch mehrere Geräte gleichzeitig nutzen oder laden könnt.
Abmessungen und Gewicht
Ein super wichtiger Faktor ist das Gewicht. Bei einer Kapazität von 2.000 Wh kann dieses schon sehr häufig über 20 kg liegen. Daher ist es ratsam, beim Kauf auf das Gewicht zu achten, damit ihr die Powerstation auch leicht transportieren könnt. Ein größerer Akku bedeutet auch meist ein größeres Gerät. Viele tragbare Powerstations wiegen bis zu 30 kg. Wenn das Gewicht darüber liegt, ist eine rollbare Powerstation auf jeden Fall empfehlenswerter.
Laden mit Solarpanel
Einige Modelle können tagsüber mithilfe von Solarpanels aufgeladen werden, was besonders praktisch ist, wenn ihr mal längere Zeit unabhängig von Stromquellen sein möchtet. Hierfür ist dann ein kompatibles Solarmodul erforderlich. Diese Kombination kann sogar eine Alternative zu einem Notstromaggregat sein!
Powerstation 2000 Watt - Die Vor- und Nachteile
Vorteile
- Leistungsfähigkeit: Mit einer 2000 Watt Powerstation kannst du eine Vielzahl von Geräten betreiben, von kleinen Haushaltsgeräten bis hin zu Unterhaltungselektronik und Werkzeugen.
- Vielseitigkeit: Die hohe Leistung eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, sei es beim Camping, auf Veranstaltungen im Freien oder als Notstromquelle.
- Unabhängigkeit: Sie ermöglicht es euch, Geräte auch an Orten ohne Steckdosenanschluss zu nutzen, was besonders nützlich ist, wenn ihr im Freien Urlaubt macht oder auch arbeitet.
- Alternative Energiequellen: Einige Modelle können über Solarpaneele aufgeladen werden, was eine umweltfreundliche und autarke Energiequelle darstellt.
- Notstromversorgung: Im Falle von Stromausfällen zu Hause könnt ihr wichtige Geräte mit der Powerstation weiterhin betreiben.
- Tragbarkeit: Obwohl sie schon etwas größer sein können, sind moderne Powerstations dennoch tragbar und können auf Reisen oder bei Outdoor-Aktivitäten mitgenommen werden.
Nachteile
- Gewicht und Größe: Powerstations mit höherer Leistung haben oft ein höheres Gewicht und sind etwas größer, was den Transport erschweren kann.
- Preis: Modelle mit hoher Leistung können tendenziell teurer sein, was den Kauf für einige möglicherweise weniger erschwinglich macht.
- Ladezeiten: Das Aufladen einer Powerstation mit hoher Leistung kann länger dauern, insbesondere wenn ihr über die KFZ Steckdose ladet.
Unser Vergleichssieger - BLUETTI AC200MAX
4 x 230 V
1 x 12 V
4x USB-A
1x USB-C
Wireless
Sieger in der Preis-Leistung - FOSSiBOT F2400
Die Fossibot F2400 ist eine starke, durchdachte und zuverlässige tragbare Powerstation zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Keine andere Powerstation bietet derzeit eine vergleichbare Ausstattung zu einem ähnlich interessanten Preis. Die F2400 punktet mit hoher Leistung (2400W) und Kapazität (2000 Wh), geschützten Anschlüssen, Solarlademöglichkeit, Schnelllade- und USV-Funktion. Insgesamt ist die Fossibot F2400 dank ihres Preises die erste Wahl für alle, die eine starke mobile Powerstation mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Technische Daten:
1 x 12 V
2x USB-A
4x USB-C
Powerstation 2000 Watt, die große Powerbank - Das Fazit
Für den mobilen Strombedarf ist eine Powerstation mit 2000 Watt eine leistungsstarke und vielseitige Lösung. Gerade im Outdoor Bereich wie beim Camping, auf Festivals oder auf Reisen versorgen sie eure Smartphones und Laptops, aber auch euren Elektrogrill, Kochplatten oder Kühlschrank mit Strom.
Es muss da aber nicht immer gleich eine Powerstation mit 2000 Watt sein. Wenn ihr nur kleine Geräte, wie eure Smartphones oder Tablets laden wollt, reicht ein Modell mit 500 Watt – 1000 Watt auch absolut aus.
Die Ladezeit kann je nach Art der Stromversorgung sehr variieren: Mit Fast-Charge Technologie geht das ganz fix, mit einem Solarpanel hingegen dauert bei schlechtem Wetter natürlich länger.
Eine Powerstation mit 2000 Watt ist insgesamt eine ausgewogene Lösung aus Leistung und Mobilität. Wenn ihr also auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Energiequelle für unterwegs seid, ist eine Powerstation mit 2000 Watt eine super Wahl!
FAQ - Powerstation 2000 Watt
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Powerstation, wie viele Ladezyklen sind möglich?
Die Lebensdauer einer Powerstation hängt von Komponentenqualität, Bauweise, Wartung und Nutzungsverhalten ab. Tragbare Powerstations haben üblicherweise eine Lebensdauer von über 1000 Ladezyklen. Ein Ladezyklus beinhaltet die volle Entladung und Aufladung der Batterie. Die Kapazität der Batterie nimmt mit der Zeit ab, und nach vielen Ladezyklen kann die Leistungsfähigkeit reduziert sein.
Schaut euch auch unsere weiteren autarken Energiesysteme an
Ich bin gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und schreibe seit 2018 regelmäßig Vergleiche.
Ich habe mich dabei auf technische Produkte rund um das Thema Energie im Privathaushalt spezialisiert, die erklärungsbedürftig sind.
Spannend finde ich es, den technischen Fortschritt auf diesem Markt zu beobachten, immer wieder Neues zu lernen und meine Erfahrungen an euch weitergeben zu geben.