Duschen beim Camping auf dem Festival oder im Garten

Solardusche

Solardusche für den Garten, Camping oder das Festival

Was ist eine Solardusche?

Eine Solardusche ist ein Wassertank, der durch Sonneneinstrahlung erwärmt wird. Solarduschen eignen sich beispielsweise hervorragend beim Campen, im heimischen Garten, oder auch auf einem Festival, da sie je nach Modell nicht viel Platz benötigen und auch an Orten ohne fließendes Wasser, Gasanschluss oder Strom genutzt werden können. Alles, was getan werden muss, ist den Tank mit Wasser zu füllen und die Sonne ihre Arbeit machen zu lassen. Das bedeutet auch, keine zusätzlichen Energiekosten und es ist somit umweltfreundlich.

Das klingt toll und genau das ist es auch!

Wofür eignen sich Solarduschen?

Die Camper und Festivalgänger werden es nur zu gut kennen: Entweder gibt es häufig zu wenig oder gar keine Duschen, oder die Hygiene der Duschen, gerade auf dem Festivalgelände, lässt mehr als zu wünschen übrig.

Aber auch Garten – und Pool Besitzer haben viel Freude mit einer Solardusche.

Kleiner Tipp vorab: Wer Regenwasser zur Abkühlung nicht scheut, kann Wasser aus einer Regentonne nutzen, welches mittels Tauchpumpe gefördert werden kann. Die besten Regenfasspumpen mit Akku findet ihr in unserem Vergleich-

Wie funktioniert so eine Solardusche und wie ist sie aufgebaut?

Grundsätzlich muss hier zwischen einer stationären Solardusche und der sehr kompakten mobilen Variante für Camping und Festival unterschieden werden. Die Grundfunktion ist zunächst identisch. Das Wasser wird in Solar-Duschen ohne elektrische Energie erwärmt. Stattdessen wird Wasser mit Hilfe von Sonnenlicht erhitzt. Besonders vorteilhaft ist, dass somit keine separaten Stromleitungen verlegt werden müssen. Das Wasser wird mit einem Schlauch oder einer Gießkanne in einem Tank gefüllt, der mit seiner UV-durchlässigen, meist dunklen Spezial-Beschichtung dafür sorgt, die Sonneneinstrahlung zu bündeln und somit das enthaltende Wasser zu erwärmen. Eine ordentliche Duschtemperatur, wird je nach Wetterlage schon nach einer Stunde erreicht.

Wie montiere ich meine Solar- oder Gartendusche?

Der richtige Platz ist hier das A und O und auch die Bauweise eures Modells spielt eine Rolle. Viele Gartenduschen sind mit einem sogenannten Erdspieß ausgestattet und können überall dort aufgestellt werden, wo ihr den Spieß in den Boden stecken könnt. Gartenschlauch dran und dann kann es auch schon losgehen. Es gibt aber auch Festinstallationen, die am Boden (durch eine Sockelplatte) befestigt werden. Sie sind sehr stabil und eher eine langfristige Installation, wobei ihr den Platz drum herum dann zusätzlich noch schön gestalten und mit einem Sichtschutz versehen könnt.

Bevor ihr nun mit der Festinstallation beginnt, sucht euch ein sonniges Plätzchen für eure Dusche, das auch über den Tag vorwiegend sonnig bleibt und nur wenig Schatten bekommt. Als nächstes benötigt ihr einen Wasserablauf, der verhindert, dass euer Duschwasser ungehindert in euren Rasen und eure Beete läuft und diese auf Dauer unnötig verweicht. Hierfür eignet sich ein Schacht, den ihr mit Kies befüllt. Das sorgt dafür, dass das Duschwasser gleichmäßig im Boden versickert. Den Gartenschlauch könnt ihr einfach an eurer Hauswand oder an Hecken und Büschen entlang laufen lassen, um ihn zu verstecken und vor allem, um euch keine Stolperfalle zu legen.

Die stationäre Solardusche für den Garten

Die meisten stationären Solar-Duschen werden in einer Säulenform angeboten, welche einen Duschkopf und eine Mischarmatur, ähnlich wie bei der Dusche im Badezimmer besitzen. Die Mischarmatur ist notwendig, da das Wasser bei langer Sonneneinstrahlung bis zu 60°C erreichen kann, was zum Duschen schon deutlich zu warm ist. Über diese Armatur kann dann Kaltwasser beigemischt werden. Hierfür ist es notwendig einen Gartenschlauch an die Dusche anzuschließen, welcher dann kaltes Wasser für die optimale Duschtemperatur beimischen kann. Die Gartenduschen verfügen über einen herkömmlichen Gartenschlauchanschluss.

Der beste Standort für eure Solar- oder Gartendusche

Am besten installiert ihr eure Solardusche auf festem, stabilen Untergrund an einem sonnigen Platz. Je mehr direkte Sonne die Dusche abbekommt, desto schneller erwärmt sie das vorher eingefüllte Wasser. Wichtig ist auch, dass das Duschwasser an der Position gut ablaufen kann, z.B. in einen Kanal oder in ein Kiesbett.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Solardusche achten?

Neben der Qualität, der Ausstattung und dem Preis gibt es noch einige weitere Punkte, die ihr bei eurem Kauf beachten solltet:

Die Größe des Tanks: Je nachdem, ob ihr die Dusche nur gelegentlich mal nutzen wollt, oder doch regelmäßig und mit mehreren Personen ist es wichtig, dass die Größe des Tanks zu euren Bedürfnissen passt. Wenn ihr sie selten ml nutzen wollt, um euch zu erfrischen, reicht ein kleiner Tank. Sollen aber mehrere Duschen mit warmem Wasser hintereinander möglich sein, weil die ganze Familie duschen möchte, ist ein größerer Tank komfortabler und der nächste muss nicht warten, bis neues Wasser erwärmt ist.

Das Befestigungsmaterial: Achtet darauf, dass das Befestigungsmaterial – Schrauben, Dübel und eine Sockelplatte – für eine feste Montage gleich mit der Dusche mitgeliefert wird. So erspart ihr euch das Zusammensuchen von Materialien im Baumarkt, Zeit und Geld.

Das Ablaufventil: Mit diesem Ventil könnt ihr ungenutztes Wasser ablaufen lassen, oder den Tank entleeren, um die Dusche zu reinigen oder auf den Winter vorzubereiten.

Das Zubehör: Für den optimalen Duschkomfort könnt ihr zusätzlich darauf achten, dass im Lieferumfang noch ein paar Extras, wie Hand- und Fußbrausen oder ein Handtuchhalter enthalten sind. Ergänzend empfehlen wir, für die optimale Privatsphäre, einen schicken Sichtschutz aufzustellen.

Unsere Empfehlung - Die tillvex pro Solardusche für den Garten

Die tillvex pro Gartendusche verfügt über einen 20 Liter Warmwassertank, hat einen Anschluss für den Gartenschlauch, eine Mischbatterie, einen schönen großen Regenduschkopf und sogar eine Fußdusche. Durch die Mischbatterie ist es möglich auch lauwarm oder sogar als Erfrischung kalt zu duschen.

tillvex Solardusche 20 Liter | Solar Garten-dusche warmes Wasser | Pooldusche Camping | ohne Stromanschluss | mit Wasserhahn und Regenduschkopf | Gartenschlauch-Anschluss (Schwarz)
  • PREMIUM SOLARDUSCHE VON TILLVEX: Solardusche von tillvex aus UV-beständigem Kunststoff-Material. Chromglänzende Armaturen und standsicherer Kunststofffuß. Moderne und edle Optik. Die mitgelieferte Abdeckung schützt Ihre Gartendusche vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee, Hagel oder äußeren Beschädigungen.
  • UNSERER UMWELT ZULIEBE: Umweltfreundliches Erhitzen durch neueste Entwicklung der Warmwassererwärmung. Ohne Fremdenergie wird das Wasser bis zu 60° erhitzt - so entlastest du gleichzeitig deinen Geldbeutel | Mit Hilfe der Sonnenenergie erwärmt sich das Wasser im schwarzen Behälter und steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie eine Erfrischung nach dem Sonnenbad oder getaner Gartenarbeit benötigen.
  • ABKÜHLEN JEDERZEIT UND ÜBERALL: Optimal geeignet für den Einsatz im Garten, Camping oder am Pool. Schnelles Auf- und Abbauen durch Schraubverbindung im Boden. Der 35-Liter Wasser-Tank der Solardusche kann mit einem handelsüblichen Gartenschlauch befüllt werden. Das enthaltene warme Wasser wird mit durch eine Einhebelmischbatterie mit kaltem Wasser gemischt. Durch diese Technick lässt sich die Wassertemperatur stufenlos einstellen.
  • FÜR JEDE KÖRPERGRÖßE GEEIGNET: Extra hohes konzepiertes Design mit 220 cm Höhe. Die integrierte Fußdusche beindet sich in 40 cm Höhe. Einstellbarer & großer Regenduschkopf für optimale Abkühlung. Durch eine Kugelgelenk, welches sich um 180° drehen lässt, ist er flexibel einstellbar.
  • DU BIST 100% ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir garantieren dir deine Zufriedenheit. Die Marke tillvex steht für ausgezeichneten DEUTSCHEN KUNDENSERVICE mit hunderttausenden ZUFRIEDENEN Kunden. Falls du nicht zufrieden sein solltest, schicke die Dusche einfach innerhalb von 60 Tagen zurück und wir erstatten dir den vollen Betrag - ohne Wenn & Aber!

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Solar Campingdusche oder Festivaldusche

Die Campimgdusche ist die simpelste Variante der Solardusche. Sie besteht in der Regel aus einer PVC-Tasche, die den Wassertank darstellt und ist sehr kompakt. Die Tasche ist wie auch bei der stationären Variante mit einer UV-durchlässigen, meist dunklen Spezial-Beschichtung ausgeführt, um den Wasserinhalt zu erwärmen. Die meisten dieser Modelle werden mit einem integrierten Gurt einfach über einen Ast gehangen. Über ein Ventil, lässt sich der Durchlauf zum Duschkopf öffnen und schon tritt warmes Wasser aus. Eine Mischbatterie ist hier nicht vorhanden, wird auch nicht benötigt, da das Wasser bei dieser Variante bis max. 40C° erwärmt wird, was schon einer sehr gute Duschtemperatur entspricht.

Der KIPIDA Solarwassersack hat ein Fassungsvermögen von 20 Liter und ist schon für einen günstigen Preis von ca. 20 Euro erhältlich. Das hochwertige und widerstandsfähige Material eignet sich besonders für den Einsatz beim Camping oder auf dem Festival. Er ist sehr leicht, super kompakt und verfügt über praktische Netze, in denen Shampoo verstaut werden kann.

KIPIDA Solardusche Outdoor, 20L Campingdusche Solar Wassersack Heizung Camping Dusche Tasche mit Duschkopf Gartendusche Pooldusche Warmwasser Shower,für Wandern,Klettern,Garten,Reisen Autowäsche
  • ★ Solardusche Camping 20L: Der Solar Duschtasche kann problemlos bis zu 20 Liter Wasser aufnehmen, darunter ein abnehmbarer Schlauch und ein Duschkopf mit einem einfachen Ein/Aus-Schalter und variabler Wasserdurchflussrate. Ideal für Rucksäcke und Outdoor-Aktivitäten.
  • ★ Hochwertiges Material: Duschbeutel besteht aus umweltfreundlichen und auslaufsicheren Materialien mit einer PVC-Beschichtung, die die Sonnenenergie absorbiert und das Wasser im Inneren effizient erhitzt. Eine Oberflächenbehandlung versiegelt den Solarwasserbeutel, macht ihn auslaufsicher und langlebig.
  • ★ Große Wasserkapazität: Mit einer Wasserkapazität von bis zu 20 Litern ermöglicht die Solar-Campingdusche eine bessere und erfrischende Warmwasser-Sonnendusche, ohne dass Gas oder Strom benötigt werden. Die vordere Netztasche bietet Platz für Seife, Shampoo und andere Accessoires.
  • ★ Wärmeabsorbierendes Design: Die Solardusche verfügt über ein intelligentes Wärmeabsorptionsdesign, das die Wassertemperatur bei 3 Stunden direkter Sonneneinstrahlung auf bis zu 45 Grad erhöhen kann. Eine Temperaturanzeige auf der Rückseite des Camping-Duschbeutels zeigt die aktuelle Wassertemperatur an.
  • ★ Tragbar und Faltbar: Camping Duschtasche kann bei Nichtgebrauch auf eine kleine Größe zusammengefaltet werden. Sie ist leicht zu transportieren und zu verstauen und eignet sich perfekt für Outdoor-Überlebenscamping, Wandern, Rucksackwandern, Selbstfahren, Angeln und Schwimmen.

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die tragbare Duschpumpe ist ideal für Unterwegs und sorgt für Komfort

Eine besondere Variante allerdings ohne wirkliche Solarfunktion, ist die tragbare Duschpumpe. Diese ist sehr variabel im Einsatz und kann beim Camping, auf dem Festival aber auch im Garten verwendet werden. Bei der Duschpumpe wird mit Hilfe eines integrierten Akkus und einer Pumpe Wasserdruck erzeugt, sodass man den Tank einfach auf den Boden stellen kann und sich oder seine Haustiere abduschen kann. Wer hier richtig warmes Wasser benötigt, kann diese mit warmen Wasser befüllen.

Die KESSER Campingdusche X-Gear ist die smarte Lösung für Outdoor-Fans, Camper und Gartenfreunde. Mit einem leistungsstarken 8000 mAh LFP-Lithium-Akku bietet sie bis zu 180 Minuten Laufzeit und ist in 2–3 Stunden wieder aufgeladen. Das integrierte Smart-Display zeigt Wassertemperatur und Akkustand auf einen Blick – für maximale Kontrolle beim Duschen.

Der IPX8-Wasserschutz, ein wasserdichter USB-Anschluss und ein robuster Filtereinsatz sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen. Je nach Modell ist ein 20 L Wasserbehälter inklusive, der zusammen mit dem 2 m flexiblen Schlauch und der Sprühpistole eine komfortable Nutzung ermöglicht.

 

Die werkzeuglose Montage mit Halterung und Saugnapf geht schnell von der Hand, während die integrierte LED-Lampe auch bei Dunkelheit für optimale Sicht sorgt. Die 10-stufige Druckregulierung macht die Dusche besonders wasser- und energieeffizient – ideal für nachhaltige Einsätze unterwegs.

KESSER® Campingdusche Solardusche mit Pumpe & wiederaufladbarem Akku 8000mAh Mobile Dusche | Camping Dusche Set inkl. einstellbarem Duschkopf, 2m Schlauch, Sprühpistole, Halterung & 20L Wasserbehälter
  • 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐋𝐋𝐈𝐆𝐄𝐍𝐓𝐄 𝐂𝐀𝐌𝐏𝐈𝐍𝐆𝐃𝐔𝐒𝐂𝐇𝐄: Die KESSER Campingdusche X-Gear bietet smarte Funktionen wie ein Smart-Display für Temperatur- und Akkustandanzeige. Der leistungsstarke 8000mAh LFP-Lithium-Akku sorgt für bis zu 180 Minuten Laufzeit. Mit IPX8 Wasserschutz ist der Akku wasserdicht und sicher. Perfekt für Outdoor-Abenteuer, Reisen und spontane Einsätze.
  • 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝟐𝟎𝐋 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐁𝐄𝐇Ä𝐋𝐓𝐄𝐑: Je nach Auswahl ist die Campingdusche mit einem 20L Wasserbehälter ausgestattet, der eine ausreichende Wasserversorgung für längere Duschen bietet. Der flexible 2m Schlauch und die Sprühpistole ermöglichen eine bequeme Handhabung. Ideal für Camping, Garten und Autowaschen.
  • 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Die werkzeuglose Installation der KESSER Campingdusche X-Gear ist schnell und unkompliziert. Mit Halterung, Saugnapf und flexiblem Schlauch ist die Dusche sofort betriebsbereit. Die Wasserzufuhr kann bequem per Schalter gestartet und gestoppt werden. Perfekt für den mobilen Einsatz.
  • 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐑 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Der IPX8 Wasserschutz verhindert das Eindringen von Wasser und garantiert einen sicheren Gebrauch. Der wasserdichte USB-Anschluss und der sichere Filtereinsatz sorgen für zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion macht die Dusche ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Der leistungsstarke 8000mAh LFP-Lithium-Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten und ist in 2-3 Stunden vollständig aufgeladen. Die 10-stufige Wasserdruck-Regulierung spart Wasser und Energie. Die umweltfreundliche Technologie macht die KESSER Campingdusche X-Gear zu einer nachhaltigen Wahl für Outdoor-Enthusiasten.

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie lange dauert es, bis das Wasser der Solar Gartendusche warm wird?

Die Aufheizzeit des Duschwassers ist abhängig von einigen Faktoren und unterscheidet sich somit. Vor allem der Standort hat einen wichtigen Einfluss, da das Wasser im Tank durch die Sonnenstrahlen erwärmt wird. Daher fördert ein sonniger Platz im Garten die Erwärmung und verkürzt die Aufwärmzeit. Ein Schattenplatz ist logischerweise mehr als ungünstig. Hier wird sehr wahrscheinlich sehr langsam eine ausreichende Wassertemperatur erreicht werden können.

Das Aufheizen des Wassers in der Solardusche hängt auch von der Größe des Tanks ab, je größer der Tank, desto länger dauert das Aufheizen des Wassers. Eine 60 – Liter-Solardusche braucht länger, um Wasser zu erhitzen, als eine kompakte Solardusche mit nur 20 Liter Wassertank.

Bei den sehr kleinen Campingduschen ist es noch einfacher. Die kleinen Beutel kann man einfach an einen sonnigen Platz legen und muss aufgrund des kleinen Tankinhalts nicht lange warten.

Wie funktioniert die Reinigung von Solarduschen?

Solarduschen sind leicht zu reinigen und erfordern wenig Wartung. Um eine Solardusche korrekt zu reinigen, muss einfach das Wasser entfernt werden das sich im Inneren befindet. Im Anschluss kann man diese einfach mit klarem Wasser spülen. Diesen Vorgang sollten man ab und an machen, gerade wenn sie lange nicht benutzt wurde und das Wasser längere Zeit im Tank stand. Ablagerungen und Schmutz auf dem Duschkopf und der Oberfläche können ganz einfach wie gewohnt mit standard Bad Haushaltsreinigern entfernt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Legionellen vermeiden

Die Reinigung und Pflege eurer Solardusche ist vor allem zur Vorbeugung der Bildung von Legionellen wichtig. Das sind winzige, stäbchenförmige Bakterien, die sich vor allem in warmen und stehenden Gewässern bilden. In Oberflächengewässern kommen sie ganz natürlich vor und sind in kleineren Mengen auch absolut unbedenklich. In einem geschlossenen Wasser-System, wie eurer Solardusche aber, in der das Wasser steht und sehr warm wird, können sie sich sehr schnell vermehren und ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Wechselt das Wasser im Tank also regelmäßig. Ganz leicht geht das mit dem schon genannten Ablassventil. Ihr könnt das Wasser dann einfach mit einem Eimer oder einer Gießkanne auffangen und eure Blumen und Beete damit bewässern – so wird nichts verschwendet.

Legionellen in warmen, stehenden Gewässern

Wie lasse ich meine Solardusche überwintern?

Nach dem Sommer, solltet ihr eure Solardusche auf die kalten Wintermonate vorbereiten: Ratsam ist es hier, sie zu reinigen und vollständig zu entleeren. Das Wasser kann sonst einfrieren und so Schäden verursachen. Am besten baut ihr sie anschließend ab und verstaut sie frostfrei, z.B. im Keller, in der Garage oder im Gartenhäuschen. Es gibt teilbare Modelle, die wenig Platz einnehmen und somit leicht einzulagern sind.

Die Vorteile einer Solardusche

Vorteile

  • Günstiger Anschaffungspreis
  • Hohe Stabilität bei Festmontage
  • Kalt- und Warmwasserfunktion
  • Super umweltfreundlich
  • Keine zusätzlichen Energiekosten

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung einer Solardusche?

Wie in der Einleitung schon angesprochen, bringen Solarduschen eine Menge Vorteile mit sich und die Kosten bei der Anschaffung halten sich stark in Grenzen. Betriebskosten gibt es dazu gar nicht, da sich die Sonne um alles weitere kümmert. Wer oft auf Campingtour oder auf einem Festival ist, wo sich keine Duschen finden lassen, wird ganz sicher Freude mit so einem Artikel haben. Auch Gartenbesitzer kommen mit einer stationären Variante auf ihre Kosten, denn im Freien duschen, oder sich abkühlen ist doch schon was ganz Besonderes!

Marcel K.

Ich bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher Camper und und immer auf der Suche nach neuen Produkten im Bereich Outdoor, die mein Campingerlebnis so schön wie möglich gestalten.

Lena

Hey, ich bin Lena. Ich bin gerne in der Natur und verbringe am liebsten Zeit in meinem kleinen Garten. Dort pflanze ich ein bisschen Gemüse und Kräuter an. Ansonsten bin ich viel mit meinem Bulli unterwegs und lerne auf meinen Reisen viele verschiedene Menschen und Kulturen kennen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner