Der große Petroleumofen Vergleich 2023 - Die Heizung fürs Camping und den Notfall, auch im Innenraum
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der große Petroleumofen Vergleich 2023 - Die Heizung fürs Camping und den Notfall, auch im Innenraum
- 1.1 Die besten Petroleumöfen im Vergleich 2023
- 1.2 Der Petroleumofen
- 1.3 Wie funktioniert ein Petroleumofen bzw. eine Petroleumheizung?
- 1.4 Welche Arten von Petroleumheizungen gibt es?
- 1.5 Welches Petroleum Öl zum Heizen mit dem Petroleumofen?
- 1.6 Eignet sich ein Petroleumofen für Innenräume z.B. als Notheizung?
- 1.7 Für welche Einsatzgebiete eignen sich Petroleumöfen?
- 1.8 Unsere Sicherheitstipps im Umgang mit dem Petroleumofen
- 1.9 Was passiert bei einer Kohlendioxidvergiftung (CO2) bzw. Kohlenmonoxidvergiftung (CO)?
- 1.10 Vor- und Nachteile von Petroleumöfen
- 1.11 Unser Vergleichssieger 2023 - Der Qlima SRE3230TC-2 Petroleumofen
- 1.12 Unser Preis-Leistungssieger 2023 - Der ZIBRO RS 30 Petroleum Ofen
- 1.13 Die kompakte und leichte mobile Heizung, ideal fürs Camping - Tonysun Petroleumheizung
- 1.14 FAQ Petroleumofen
- 1.15 Kurzübersicht der unterschiedlichen Heizungen
Die besten Petroleumöfen im Vergleich 2023
Wie viele Produkte hat die Redaktion von Bleibwarm.de unter die Lupe genommen?
Wir haben insgesamt 17 Petroleumöfen recherchiert und diese hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Produktdaten, vorhandenen Tests, Nutzerbewertungen und Preise verglichen. Darunter waren Hersteller wie Zibro, Qlima, AWN, Nxforever, Teco, Cago, Qfd, Nhwlucky uvm. 5 Petroleumöfen haben es letztlich in unseren Vergleich der besten Geräte geschafft, die wir euch hier vorstellen.
Modell | |||||
Bewertung der Redaktion | 4.5/5 | 5/5 | 4/5 | 4.5/5 | 4/5 |
max. Raumgröße | 44 m² | 46 m² | keine Angabe | 38 m² | 32 m² |
Heizstufen | stufenlos | stufenlos | stufenlos | stufenlos | stufenlos |
max. Leistung | 3000 W | 3000 W | 2500 W | 2700 W | 2200 W |
Tankgröße | 4,0 l | 5,0 L | 5,0 l | 4,2 l | 4,0 l |
max. Brenndauer | 18 Std | 44 Std | 17 Std | 15 Std | 17,5 Std |
Flammlöschautomatik | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Füllstandsanzeige | ✗ | keine Angabe | ✓ | keine Angabe | keine Angabe |
CO2 Wächter | ✗ | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Maße lxbxh in cm | 45,3 x 29,5 x 42,8 | 371,. x 29.4 x 42,9 | ⌀ 33,0 x 45 | 45,5 x 29,5 x 49,5 | 28,1 x 44,6 x 42,2 |
Gewicht | 8,0 kg | 8,1 kg | 4,8 kg | 9 kg | 6,5 kg |
Eigenschaften | +lange Brenndauer +robust +Zuverlässig +tolle Preis-Leistung | +Laserofen +mit Ventilator +für große Räume +24 H Timer +tolle Ausstattung | + sehr kompakt + günstig | +Kipp- und Stoßsicherung +für große Räume | +Kippsicherung +Ein extra Docht |
Zum Produkt |
Um unsere Vorgehensweise für euch so transparent wie möglich zu machen, möchten wir euch kurz darlegen, wie wir zu unseren Bewertungen kommen.
Wir recherchieren und vergleichen sehr viele Geräte, stellen euch aber nur die besten und interessantesten vor. Unter anderem die Qualität, die Funktion, die Kosten aber auch die Optik sind bei uns wichtige Merkmale. Durchforstet werden hierbei nicht nur sämtliche Testquellen und die Produkteigenschaften, sondern wir berücksichtigen auch Nutzererfahrungen in sämtlichen Onlineshops. Unsere Bewertungen werden absolut unabhängig vergeben, Hersteller haben auf diese keinerlei Einfluss. Unsere Vergleichslisten sind dazu immer aktuell und werden für euch auf dem Laufenden gehalten.
Am Ende möchten wir euch eure Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
Mehr über uns und unsere Vorgehensweise erfahrt ihr hier.
Der Petroleumofen
Ob beim Camping im Wohnmobil oder -wagen, im Zelt oder Ferienhaus, oder bei einem Strom-, sowie Gasausfall in eurer Wohnung: Die Petroleum Heizung ist die unabhängige Wärmequelle für alle Fälle!
Wie funktioniert ein Petroleumofen bzw. eine Petroleumheizung?
Welche Arten von Petroleumheizungen gibt es?
Den sogenannten Dochtbrenner haben wir euch bereits beschrieben. Es gibt aber noch eine weitere Variante: Den Petroleum Laserofen. Der Unterschied ist hier, dass dieser Ofen mit einer elektrischen Einspritzanlage funktioniert. Er ist dadurch sehr effizient, da diese die Brennstoffzufuhr kontrolliert und reguliert. Moderne und hochwertige Modelle überwachen zusätzlich auch die Umgebungstemperatur und passen die Brennstoffzufuhr entsprechend an, um eure Wunschtemperatur konstant zu halten. Der Laserofen verfügt außerdem über ein Gebläse, das die Wärme gleichmäßig und effektiv im Raum verteilt. Ihr könnt ihn außerdem ganz einfach und praktisch mit einer Fernbedienung bedienen.
Allerdings benötigen diese Modelle einen Stromanschluss.
Welches Petroleum Öl zum Heizen mit dem Petroleumofen?
Eignet sich ein Petroleumofen für Innenräume z.B. als Notheizung?
Achtet bei der Auswahl eures Ofens darauf, dass er auch die passende Größe für eure Räume hat. Ein Petroleumofen mit 2000 Watt Heizleistung reicht beispielsweise für geschlossene Räume von etwa 25- 30m2.
Generell lässt sich sagen: Beim Heizen in Innenräumen mit einem Petroleumofen solltet ihr unbedingt auf eine ausreichende Belüftung achten! Solltet ihr euch für ein Gerät ohne integrierten CO2-Warner/Wächter entscheiden, empfehlen wir euch ausdrücklich einen solchen noch separat dazu zu ergänzen!
Für welche Einsatzgebiete eignen sich Petroleumöfen?
Petroleumöfen können sehr vielseitig eingesetzt werden und sind gerade bei Campern sehr beliebt. Sie können ein Wohnmobil oder ein Vorzelt mit angenehmer Wärme versorgen. Auch Besitzer von Gartenhäusern profitieren von Petroleumöfen. Sogar der Außenbereich in einer Kleingartenanlage kann damit beheizt werden. Petroleumöfen sind auch als Notheizungen (Krisenvorsorge) in der Wohnung einsetzbar, wenn zum Beispiel die Zentralheizung oder der Strom ausfällt.
Unsere Sicherheitstipps im Umgang mit dem Petroleumofen
✓ den Petroleumofen nie unbeaufsichtigt brennen lassen
✓ in Innenräumen nur mit CO2-Warner verwenden
✓ immer mit einem Abstand von mindestens 1,5 Metern von Gardinen, Möbeln, Wänden und allem, was leicht brennen kann, aufstellen
✓ den Petroleumofen vor Zugluft schützen, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten
Was passiert bei einer Kohlendioxidvergiftung (CO2) bzw. Kohlenmonoxidvergiftung (CO)?
Erstmal sei gesagt: Wenn ihr die von uns genannten Sicherheitstipps befolgt, ist der Einsatz von Petroleumöfen bzw Notheizungen, die mit fossilen Brennstoffen wie Erdgas, Kohle oder Erdöl betrieben werden, relativ sicher.
Dennoch möchten wir euch so gut es geht über eine Kohlendioxidvergiftung aufklären: Verbrennt Petroleum, sinkt er Sauerstoffgehalt in der Raumlauft und Kohlendioxid (CO2) entsteht. Ihr bemerkt eine zu hohe Konzentration von CO2 an einem säuerlichen Geruch und gegebenenfalls bekommt ihr Kopfschmerzen und werdet müde. Jetzt solltet ihr dringend handeln und gut lüften und den Petroleumofen erst einmal abschalten, da sonst im weiteren Verlauf Erstickungsgefahr drohen kann.
Es kann außerdem zu einer Kohlenmonoxidvergiftung (CO) kommen: Dies passiert, wenn bereits zu viel Sauerstoff aus der Umgebungsluft verbraucht ist und das Petroleum somit nicht mehr vollständig verbrennen kann. Dieses Gas ist geschmacks-, geruchs- und farblos und gefährlicher als Kohlendioxid! Ihr bemerkt eine solche Vergiftung schon bei geringen Konzentrationen in der Raumluft durch Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen und Atemnot. Auch hier gilt: Sofort lüften!
Vermeidet solche Situationen am besten direkt, indem ihr immer wieder zwischendurch lüftet!
Vor- und Nachteile von Petroleumöfen
Vorteile
✅ Unabhängig vom Stromnetz / Gasnetz (außer Laseröfen)
✅ Einfache Lagerung des Brennstoffes
✅ Günstig in der Anschaffung
✅Hohe Wärmeentwicklung möglich
✅ Zweitnutzung fürs Camping
Nachteile
❌ Es wird ein Brennstoff benötig
❌ Es kommt zu CO2 Ausstoß
Unser Vergleichssieger 2023 - Der Qlima SRE3230TC-2 Petroleumofen
Der Qlima Ofen SRE3230TC-2 punktet mit seiner starken Heizleistung von 3000 W mit der er Räume bis zu 48m2 beheizen kann.
Mit dem eingebauten Gebläse verteilt er die Wärme zusätzlich sehr gleichmäßig im Raum. Natürlich könnt ihr auch kleinere Räume damit heizen, da die Heizleistung stufenlos auf eure Wunschtemperatur (durch integriertes Thermostat) einstellbar ist. Außerdem verfügt er über eine integrierte Überwachungsautomatik, die das Gerät bei einem zu hohen CO2 Wert automatisch abschaltet. Trotz seiner enormen Leistung, ist der Qlima SRE3230TC-2 sehr sparsam und erreicht eine Brenndauer von bis zu 44 Stunden bei einem Tankinhalt von 5 Litern. Weiterhin hat er einen 24 Timer, eine Selbstreinigungsfunktion, eine Kindersicherung uvm.
Unser Preis-Leistungssieger 2023 - Der ZIBRO RS 30 Petroleum Ofen
Die kompakte und leichte mobile Heizung, ideal fürs Camping - Tonysun Petroleumheizung
Wenn ihr euch noch weiter in das Thema Camping einlesen wollt, haben wir hier eine Buchempfehlung für euch:
Die 100 hilfreichsten Camping Hacks für Anfänger (Caravan Family)
Sind Sie gerade in der Situation, dass Sie Ihren ersten Campingurlaub planen, und es gehen Ihnen 1000 Fragen durch den Kopf?
Sie fühlen sich unsicher und wünschen sich einen Ratgeber an Ihrer Seite, der Ihnen dabei helfen kann Licht ins Dunkel zu bringen? Denn es ist nichts schlimmer, als wenn Sie auf der Anreise oder sogar schon im Urlaub sind und Ihnen weitreichende Fehler passieren.
So kann der Ratgeber Ihnen helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden und einen sorgenfreien Campingurlaub zu erleben.
Weitere interessante Literatur zu verschiedenen Themen findet ihr hier.
FAQ Petroleumofen
Wieviel kostet es mit einem Petroleumofen zu heizen?
Wieviel verbraucht ein Petroleumofen, wie lange hält er warm?
Je nach Tankgröße benötigen die meisten modernen Öfen etwa 0,25 Liter und 0,3 Liter pro Stunde. Schauen wir uns das Beispiel, das wir oben aufgeführt haben an: Bei einem Tank von 4 Litern und einem Verbrauch von 0,25 Litern pro Stunde, ist es also 16 Stunden lang mollig warm.
Ist ein Petroleumofen zum Heizen der Innenräume gefährlich?
Achtet beim Heizen in Innenräumen mit einem Petroleumofen unbedingt auf eine ausreichende Belüftung und verwendet einen CO2-Wächter, wenn euer Ofen keinen solchen integriert hat. Diese reagieren schnell und warnen euch, wenn der Kohlenmonoxidgehalt in der Luft zu hoch ist. Weiter oben haben wir euch beispielsweise den von Technoline vorgestellt. So seid ihr auf der sicheren Seite.
Riecht ein Petroleumofen stark nach Petroleum?
Wie steht es um die Sicherheit mit der offenen Flamme - Besteht Brandgefahr?
Die meisten Öfen verfügen über eine Kippsicherung und Stoßsicherung und schalten sich automatisch ab, wenn sie umgestoßen werden, achtet ansonsten auf einen Mindestabstand von 1,5 m zu Wänden, Möbeln und leicht brennbaren Gegenständen aufzustellen.
Wieviel Petroleum darf ich lagern?
In der Wohnung dürft ihr nur 1 Liter, im Keller bis zu 20 Liter und in einer großen Garage (100m²) 200 Liter lagern.
Wie lange ist Petroleum haltbar?
Bei kühler und dunkler Lagerung ist es mindestens zwei Jahre, aber auch deutlich darüber hinaus haltbar.
Kurzübersicht der unterschiedlichen Heizungen
Unsicher, welche Heizung für dich die richtige ist? Schau dir unsere Kurzübersicht der unterschiedlichen Heizungen an!
Benötigter Anschluss | Steckdose | Steckdose | Steckdose | Autark, kein Anschluss notwendig |
Einsatzgebiet | Wohnraum, Keller, Werkstatt, Gartenhäuschen | Bad, Wohnraum, Keller, Werkstatt, Gartenhäuschen | Lokal, Bad, Arbeitsplatz, bedingt Wohnraum | Gartenhäuschen, Camping, bedingt Wohnunraum |
Wärmeverfügbarkeit | langsam | schnell | schnell | schnell |
Wärmespeicherung | ✓ | bedingt | ✗ | ✗ |
Einsatz als Notheizung | ✓ wenn Strom vorhanden | ✓ wenn Strom vorhanden | bedingt, wenn Strom vorhanden | ✓ |
Geräuschpegel | lautlos | leise | lautlos | leise |
Staubbelastung | ✗ | ✓ | ✗ | ✗ |
CO2 Belastung | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Schaut euch auch unsere weiteren Heizsysteme für effiziente und mollige Wärme an:
Ich bin gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und schreibe seit 2018 regelmäßig Vergleiche.
Ich habe mich dabei auf technische Produkte rund um das Thema Energie im Privathaushalt spezialisiert, die erklärungsbedürftig sind.
Spannend finde ich es, den technischen Fortschritt auf diesem Markt zu beobachten, immer wieder Neues zu lernen und meine Erfahrungen an euch weitergeben zu geben.