Elektrische Konvektorheizung - Die besten Konvektorheizungen im Vergleich 2023

Die besten Konvektorheizungen im Vergleich 2023
Wie viele Produkte hat die Redaktion von Bleibwarm.de unter die Lupe genommen?
Wir haben insgesamt 27 Konvektorheizungen recherchiert und diese hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Produktdaten, vorhandenen Tests, Nutzerbewertungen und Preise verglichen. Darunter waren Hersteller wie Radialight, Rowenta, Taurus, Tronic, Stiebel Elton, Klarstein, AEG, Mi-Heat uvm. 5 Konvektoren haben es letztlich in unseren Vergleich der besten Geräte geschafft, die wir euch hier vorstellen.
Modell | |||||
Bewertung der Redaktion | 4.5/5 | 5/5 | 4.5/5 | 3.5/5 | 3.5/5 |
max. Raumgröße | 25 m² | 24 m² | mittelgroße Räume | keine Angabe | keine Angabe |
Heizstufen | 3 | 4 | 2 | 3 | 3 |
max. Leistung | 2000 W | 2000 W | 2400 W | 2000 W | 2000 W |
Thermostat | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Überhitzungsschutz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Rollbar | ✓ | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Maße lxbxh in cm | 73.8 x 10 x 45 | 105.0 x 11,0 x 42 | 74.5 x 14.5 x 43 | 53,5 x 20 x 38,5 | 61 x 14 x 40 cm |
Gewicht | 7,7 kg | 8,5 kg | 4,3 | keine Angabe | 2,7 kg |
Eigenschaften | +Fenster Erkennung +Timer Funktion | +Wandmomtage möglich +LED Display + Programierbar | +Leistungsstark +hohe Luftverteilung | +Timer Funktion +Turbo Funktion | +Turbo Funktion |
Zum Produkt |
Um unsere Vorgehensweise für euch so transparent wie möglich zu machen, möchten wir euch kurz darlegen, wie wir zu unseren Bewertungen kommen.
Wir recherchieren und vergleichen sehr viele Geräte, stellen euch aber nur die besten und interessantesten vor. Unter anderem die Qualität, die Funktion, die Kosten aber auch die Optik sind bei uns wichtige Merkmale. Durchforstet werden hierbei nicht nur sämtliche Testquellen und die Produkteigenschaften, sondern wir berücksichtigen auch Nutzererfahrungen in sämtlichen Onlineshops. Unsere Bewertungen werden absolut unabhängig vergeben, Hersteller haben auf diese keinerlei Einfluss. Unsere Vergleichslisten sind dazu immer aktuell und werden für euch auf dem Laufenden gehalten.
Am Ende möchten wir euch eure Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen!
Die Konvektorheizung
Wie funktioniert eine elektrische Konvektorheizung?
Das Prinzip des Kamins.
Die Funktion des Konvektors
Für welche Einsatzgebiete eignet sich ein Konvektor?
Aufgrund seiner schnellen Aufwärmphase eignet sich eine Konvektorheizung überall da, wo ihr es schnell warm haben wollt. Das kann das Badezimmer sein, wenn ihr mal schnell duschen wollt, oder das Gästezimmer, das ja meist eher nicht geheizt wird, wenn spontan mal Besuch kommt. An kalten Tagen eignet sich ein Konvektor auch als zusätzliche Heizung zu eurer Zentralheizung, am betsen vor großen Fensterflächen im Wohnzimmer.
Wie heize ich mit der Konvektorenheizung richtig?
Ist eine Konvektor Heizung sicher?
Wie hoch ist der Stromverbrauch und die Kosten einer Konvektorheizung
Der Verbrauch und somit die Kosten eines elektrischen Konvektors sind abhängig von der Heizleistung des Gerätes, eurer Wunschtemperatur (Leistungsstufe) und natürlich von der Dauer des Betriebes. Als Beispiel nehmen wir einen Konvektor mit 2000 Watt Leistung, was 2 kW entspricht. Auf der höchsten Heizstufe verbraucht er 2 kWh. Bei einem Strompreis von 37 Cent je kWh, wären das 74 Cent pro Stunde Betrieb. Auf der mittleren Heizstufe mit 1000 Watt, die je nach Einsatz vollkommen ausreichend sein kann, wäre es mit 37 Cent exakt die Hälfte.
Das Beispiel zeigt, dass Konvektoren hinsichtlich der Betriebskosten ganz sicher nicht mit der Zentralheizung mithalten können, aber dennoch eine sehr gute Alternative für kürzere Wärmeschübe sind. Auch in selten genutzten Räumen ohne Heizung, oder im Notfall können sie sinnvoll eingesetzt werden.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
✓ Ein Konvektor funktioniert ähnlich wie ein Kamin
✓ Kaum Aufwärmphase: Schnelle Wärme
✓ Günstig in der Anschaffung
✓ kompakte Bauform
✓ Flexibel einsetzbar und leicht zu installieren
Vor- und Nachteile eines Konvektorheizung
Vorteile
✅ Günstig in der Anschaffung und lange Lebensdauer
✅ Kompakte Bauform
✅ Schnelle Reaktion auf Temperaturveränderungen
✅ Flexibel einsetzbar und leicht zu installieren
✅ Günstig in der Anschaffung
Nachteile
❌ Eher schwer zu reinigen
❌ Hoher Konvektionsanteil und dadurch Staubbelastung
❌ Entstehender Luftstrom, der als nicht angenehm empfunden wird
❌ Geräusche der Ventilatoren können stören
Welche Konvektorheizung ist zu empfehlen? Unser Vergleichssieger - Der Radialight Sirio
Der Bestseller - Die Stiebel Eltron Konvektorheizung
Unser Preis-Leistungssieger - Der Rowenta Vectissimo II CO3030F0
Konvektorheizung FAQs
Welche elektrische Heizung ist die beste?
Da gibt es keine pauschale Antwort. Je nach Einsatzgebiet können Öl Radiatoren, Konvektionsheizungen und Infrarotheizungen effektiv eingesetzt werden. Aber auch ein Petroleumofen hat gerade als autarke Notheizung einen großen Vorteil. Schaut euch unsere Vergleiche an und findet für euch die perfekte Lösung.
Ist das Heizen mit einem Elektroheizkörper teurer als mit einer Gasheizung?
Das Heizen mit einer zentralen Gasheizung ist nach wie vor günstiger, wenn es darum geht ein ganzes Haus mit Wärme zu versorgen. Für kürzere Wärmeschübe, oder zum Beheizen nicht häufig genutzter Räume, kann ein Elektroheizkörper dennoch günstig und effektiv sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Konvektorheizung und einem Heizlüfter?
Ist eine Konvektorheizung für Asthmatiker und Allergiker geeignet?
Ist eine elektrische Heizung sinnvoll?
Eine Elektroheizung kann sehr sinnvoll sein. Sie kann zum Beispiel als Notheizung eingesetzt werden, wenn die Zentralheizung ausfällt, aber auch Räume heizen, die sonst keine Heizung besitzen. Das kann der Hobbykeller, die Garage, das Gartenhäuschen, oder auch ein Partyraum sein. Auch als Zusatzheizung kann sie an sehr kalten Tagen eingesetzt werden.
Ist der Stromverbrauch einer Konvektorheizung hoch?
Ist ein Konvektor laut?
Das kommt auf das Modell an. Einige besitzen einen integrierten Ventilator. Dieser kann auch zu hören sein. Moderne Heizgeräte sind aber mittlerweile relativ leise.
Besteht bei der Nutzung eines Konvektors Brandgefahr?
Nur bei falscher Nutzung. Elektroheizungen, wie Konvektoren können sehr heiß werden. Deshalb ist es wichtig, dass ihr keine Gegenstände, Decken, Wäsche oder Textilien darüber hängt und natürlich nur einwandfreie, nicht defekte Geräte verwendet.
Kurzübersicht der unterschiedlichen Heizungen
Unsicher, welche Heizung für dich die richtige ist? Schau dir unsere Kurzübersicht der unterschiedlichen Heizungen an!
Benötigter Anschluss | Steckdose | Steckdose | Steckdose | Autark, kein Anschluss notwendig |
Einsatzgebiet | Wohnraum, Keller, Werkstatt, Gartenhäuschen | Bad, Wohnraum, Keller, Werkstatt, Gartenhäuschen | Lokal, Bad, Arbeitsplatz, bedingt Wohnraum | Gartenhäuschen, Camping, bedingt Wohnunraum |
Wärmeverfügbarkeit | langsam | schnell | schnell | schnell |
Wärmespeicherung | ✓ | bedingt | ✗ | ✗ |
Einsatz als Notheizung | ✓ wenn Strom vorhanden | ✓ wenn Strom vorhanden | bedingt, wenn Strom vorhanden | ✓ |
Geräuschpegel | lautlos | leise | lautlos | leise |
Staubbelastung | ✗ | ✓ | ✗ | ✗ |
CO2 Belastung | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Schaut euch auch unsere weiteren Heizsysteme für effiziente und mollige Wärme an:

Ich bin gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und schreibe seit 2018 regelmäßig Vergleiche.
Ich habe mich dabei auf technische Produkte rund um das Thema Energie im Privathaushalt spezialisiert, die erklärungsbedürftig sind.
Spannend finde ich es, den technischen Fortschritt auf diesem Markt zu beobachten, immer wieder Neues zu lernen und meine Erfahrungen an euch weitergeben zu geben.